2022
Josa!
am Donnerstag, dem 28. April 2022 um 20:00 Uhr

Spätlese
am Mittwoch, dem 27. April 2022 um 16:00 Uhr
Thema:
Zu Besuch bei uns ist eine Bibelerzählerin
Herzliche Einladung an alle Senior/Innen und Interessierten, bei Kaffee und Kuchen (im Eintrittspreis enthalten) hören wir eine Geschichte aus der Bibel.
Voranmeldung erwünscht!
Kontakt: Michael Ilmer
Tel.: 0173 9851 353
Mail: kulturkirche.loebstedt@web.de
Trio Elisa - Sonntagskonzert
am Sonntag, dem 24. April 2022 um 16:00 Uhr

„Auf Rädern zum Essen“
am Mittwoch, dem 13. April 2022 um 12:00 Uhr
Voranmeldung erwünscht!
Spätlese
am Mittwoch, dem 16. März 2022 um 16:00 Uhr
Thema:
„Von der Heiligen Radegunde zur Heiligen Elisabeth. Zwei Anfänge der thüringischen Geschichte. Thüringer Königreich und Thüringer
Landgrafschaft.“
Herzliche Einladung an alle Senior/Innen und Interessierten, bei Kaffee und Kuchen (im Eintrittspreis enthalten) wird Dr. Ignasiak über unsere Thüringer
Geschichte referieren.
Voranmeldung erwünscht!
Kontakt: Michael Ilmer
Tel.: 0173 9851 353
Mail: kulturkirche.loebstedt@web.de
2021
Zwätzener Sommerkonzerte
24.-27. Juni

Wut. Mut. Hoffnung.
30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung
Ausstellung mit Fotografien von Guntard Linde
4. Mai bis 10. Juli
Kulturkirche Löbstedt/Jena
Die Ausstellung „Wut. Mut. Hoffnung. 30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung“ entstand in Zusammenarbeit der Landeszentrale für politische Bildung (Kuratorin: Doris Weilandt) mit den Stadtteilbüro Winzerla, der Stadt Jena und der Kulturkirche Löbstedt. Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag 10-16 Uhr
Foto: Guntard Linde