Wann: 26. Dezember 2024 um 15:30 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Vorverkauf: 10/12 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 12/14 €
Kinder: 6 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Ein Puppen-/Schauspiel für Jung und Alt frei nach Michael Ende
In unserer Gesellschaft wird alles immer optimierter und schneller, trotz alledem haben wir immer weniger Zeit.
Das Spiel der Kinder wird genormt und wo bleibt da Platz zum Träumen?
Was nützt uns der Erfolg? Und wie finden wir Zeit für uns und unsere Freunde?
Es spielen: Uriel Jung , Moritz Ilmer
Licht: Franz Kleist
Vor der Kirche gibt es heiße Getränke und Naschereien
Wann: 22. Dezember 2024 um 15:30 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Mit dem Ensemble „UnArtTick“ aus Jena erleben Sie eine Reise durch Weltmusik verschiedener Länder. Lieder und Tänze aus Nord - und Osteuropa werden durch fantasievolle Arrangements sowie instrumentale Vielfalt zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Im Gepäck ein Koffer voll mit „UnArt- Tickem“ Geklapper, Geklimper und Gezumpel spielen: Antje Holzbauer, Geige, Nyckelharpa, Gesang Irina Storozev, Akkordeon, Gesang, Percussion Eberhard Rackow, Gitarre, Bass, Percussion.
Vor der Kirche gibt es Glühwein, Kaffee, Kuchen und Wein
Wann: 20. Dezember 2024 um 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 15. Dezember 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Vor der Kirche gibt es Glühwein, Kaffee, Kuchen und Wein
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 14. Dezember 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Vor der Kirche gibt es Glühwein, Kaffee, Kuchen und Wein
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 8. Dezember 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Vor der Kirche gibt es Glühwein, Kaffee, Kuchen und Wein
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Ein ganz besonderes Konzert für die „stille“ Zeit.
Zwei Violoncelli entführen Sie musikalisch für eine Stunde aus der kalten Jahreszeit, aus vielleicht dem ein oder anderen schwermütigen Gedanken oder einfach der hektischen Vorweihnachtszeit in
einen Abend voller Wärme, Brillanz und außergewöhnlichen Momenten.
Wann: 7. Dezember 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Vor der Kirche gibt es Glühwein, Kaffee, Kuchen und Wein
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 1. Dezember 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Vor der Kirche gibt es Glühwein, Kaffee, Kuchen und Wein
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Das Jenaer Ensemble „BlechARTig“ verzaubert mit weihnachtlicher Bläsermusik „Alle Jahre wieder“ sein Publikum. Lassen Sie sich musikalisch in die vorweihnachtliche Zeit entführen. Besinnlich, fröhlich und schwungvoll können Sie lauschen, mitsingen und sich auf die festliche Zeit gemeinsam mit uns einstimmen.
Wann: 30. November 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Kinder/Schüler: 6 €
Wann: 24. November 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wir haben uns früh im 4/4-Takt getroffen, sind später im Swing gereift, konnten aber nie unsere Klassiker hinter uns lassen. Wir stimmen mit Beethoven eine Musette oder mit Django ein
Frühlingslied an.
Deshalb klingt bei uns alles wohl wie Hot Jazz im Abendland. Summt mit!
Wann: 10. November 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Erzählkunst und Musik mit Dorothea Nennewitz und Ralf Schnalke. Dorothea Nennewitz arbeitet als freiberufliche Erzählkünstlerin und Erzählpädagogin. Ralf Schnalke ist Klavierpädagoge und hat verschiedene Improvisationsprojekte im Bereich der modernen Musik sowie der klassischen Musik begleitet.
Für Kinder ab 12 Jahre.
Wann: 4. Nobember 2024 um 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Unter dem Titel „Du bist ein Wunder“ interpretiert Tobias „Tobi“ Levenig in einem 55-minütigen Konzert zehn Songs von bekannten Künstlern wie Herbert Grönemeyer oder Peter Maffay. Tobi, der seinen Beruf als Gymnasiallehrer für dieses Projekt pausiert, blickt als Sänger auf über 500 Konzerte in zahlreichen Konstellationen, Bands und Ensembles zurück: von Auftritten vor über 70.000 Menschen im Fußballstadion über TV-Übertragungen bis hin zu Musical- und Orchesterprojekten. Mit seiner warmen Bariton-Stimme verleiht er den Songs einen individuellen Charme, irgendwo zwischen Singer-Songwriter-Pop, Gospel- und Soulmusik. Das Ziel dieser Konzertreihe: Menschen mit Musik inspirieren, die Welt reicher an Erfahrung machen und 100.000 Euro für einen guten Zweck sammeln. Sie sind herzlich eingeladen!
Wann: 3. November 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Niemand sonst spielt so. Und niemand könnte überhaupt so spielen.
AKUSTIK GITARRE
In Hildenbrands Händen wird aus einer normalen Gitarre das Werkzeug eines Mystikers.
DEUTSCHLANDFUNK
Eine Klangwelt, die einen geradezu hypnotischen Sog entwickelt.
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR
Der Weg zum Innersten der Musik der Welt.
JAZZPODIUM
Wann: 11. Oktober 2024 um 19:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 22. September 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: jeden Freitag vom 5. Juli bis August 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt: frei - um Spenden wird gebeten
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 30. Juni 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 9. Juni 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Ein älterer Herr, ein ehemaliger Krautrocker, mit einem Hauch Love and Peace im Gepäck. Bereits in den 70ern zählte er zu den besten Rockgitarristen, spielte bei Atlantis und Guru Guru. Ausgestattet mit Akustikgitarre, Bodentretern und einer grenzenlosen Virtuosität zelebriert er seine ohrschmeichelnden tanzbaren Underground Hits.
Wann: 8. Juni 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Eintritt: 7/9 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
100 Geschichten in einem Hut - das Los entscheidet, welche erzählt werden.
Uralte Bäume? Bunte Vögel? Singende Gurken? Fliegender Tieger? Hungrige Bären? Rollende Kürbisse? Tanzende Frösche?
Für Menschen von 6 - 106 Jahren.
Wann: 26. Mai 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Natasha Jaffe ist eine klassisch ausgebildete Cellistin und Komponistin, die durch ihre Zusammenarbeit mit Indie-Musikrn in Berlin über ihre klassischen Wurzeln hinaus gewachsen ist.
Ihr Repertoire spiegelt Einflüsse und von brasilianischer und kanadischer Folklore bis hin zu jiddischer Musik und allem was dazwischen liegt wider.
Wann: 22. März 2024 um 19:30 Uhr
Wann: 18. Mai 2024 um 19:30 Uhr
Eintritt: 17/19€
Tageskasse: 19/21€
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Die Veranstaltung musste wegen Krankheit verschoben werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit und können alternativ in der TouristInfo Jena zurückgegeben werden.
Wann: 27. April 2024 um 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Rathausdiele
Mirjam Hinrichs wurde 1999 in Jena geboren. Den ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von 5 Jahren an der hiesigen Musik- und Kunstschule. 2008 wurde sie Schülerin von Frau Prof. Sigrid Lehmstedt in Weimar. Die junge Pianistin erspielte zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u.a. beim „Grotrian-Steinweg-Klavierspielwettbewerb“ in Braunschweig, beim „Bachwettbewerb für junge Pianisten“ in Köthen, beim Internationalen Novak-Wettbewerb in Tschechien, beim Deutsch-Polnischen Klavierwettbewerb in Görlitz, beim Stavenhagenwettbewerb in Greiz und beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.
Wann: 14. April 2024 um 15:00 Uhr
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Violetta Ivanova ist eine Künstlerin mit Sitz in Jena. Sie ist seit ihrer Kindheit eng mit der Malerei verbunden. 2010 hat sie die Kunstschule für Kinder und Jugendliche absolviert. Danach hat sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Kursen weiterentwickelt. Heute widmet sie sich der Malerei vor allem in ihrer Freizeit, wobei sie Stillleben, Landschaften und Porträts in den Techniken der Ölmalerei, Pastell- und Ölpastellzeichnung schafft.
Wann: 14. April 2024 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (über Touristinfo Jena)
Abendkasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 15. & 16. März 2024 um 15:30 & 19:00 Uhr
Eintritt: 13/15€
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Abenteuertage Jena – das neue Festivalformat inkl. Fotoausstellung,
gemütlicher Atmosphäre, Musik und Lagerfeuer. Für alle Freund:innen
der abseitigen Wege – und die, die es noch werden wollen!
Wann: 3. März 2024 um 16:00 Uhr
Eintritt: 11/13€
Tageskasse: 13/15€
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 4. Februar 2024 um 16:00 Uhr
Eintritt: 11/13€
Tageskasse: 13/15€
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 1. Februar 2024 um 10:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 21. Januar 2024 um 16:00 Uhr
Eintritt: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt